Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im „Kultur macht stark“-Sommer verstärken das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die beteiligten Programmpartner Sommerangebote, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu außerschulischen kulturellen Bildungsangeboten über Präsenzangebote, hybride und digitale Projekte zu ermöglichen.

Folgende Vereinfachungen wurden für das Bundesprogramm beschlossen:

  • Flexibilisierung bei den Antragsfristen bei den meisten beteiligten Programmpartnern
  • Beschleunigte Antragsverfahren bei den meisten beteiligten Programmpartnern
  • Überregionale Einrichtungen (z.B. Einrichtung auf Landesebene, übergeordnete Fachstelle, Träger eines Netzwerkes) können jetzt mit lokalen Partnern ein „Bündnis für Bildung“ bilden (bei Förderern: mit zwei lokalen Bündnispartnern, bei Initiativen: mit einem lokalen Bündnispartner).
  • Sammelanträge für mehrere Projekte können gestellt werden

Erfahren Sie in kurzen Videos direkt von den Programmpartnern, welche Projekte in den Ferien kurzfristig gefördert werden können.