Kultur macht stark
Das ist „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
„Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, das größte Förderprogramm der kulturellen Bildung in Deutschland, ist 2023 in eine dritte Förderphase gegangen: Bis 2027 stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) insgesamt 250 Millionen Euro für lokale Projekte der außerschulischen kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die zwischen 3 und 18 Jahre alt sind und einen begrenzten Zugang zu Angeboten der kulturellen Bildung haben, zur Verfügung.
Filme drehen, Breakdance lernen, Zirkusübungen einstudieren, Theater spielen, Graffiti sprühen, Computerspiele entwickeln – das Spektrum der förderfähigen Projekte ist enorm: Insgesamt 27 Programmpartner setzen das Programm des BMBF um und haben in diesem Rahmen jeweils ein eigenes Förderkonzept erstellt; dabei wird die gesamte Bandbreite kultureller Bildung (Bewegung & Tanz, Museum, Musik, Zirkus, Theater, Film, Literatur & Lesen, Angewandte & Bildende Kunst, Spielekultur, Digitale Medien, Alltagskultur) abgedeckt.
Wer lokale Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche durchführen will, kann dafür ab sofort Fördermittel beantragen (Antragsfristen der Programmpartner für 2023). Eine Übersicht der verschiedenen Fördermöglichkeiten erhalten Sie hier.