Antragsverfahren
Sie möchten einen Erstantrag oder Folgeantrag für Ihr Projekt im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" stellen? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie zunächst die wichtigsten Informationen und Links zur Registrierung, Maßnahmenbeschreibungen und Antragstellung.
Falls Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns in der Servicestelle.
Aktuelle Antragsfristen der Förderer und Initiativen
Allgemein
Die "Bündnisse für Bildung" können auf der Grundlage verschiedener Förderkonzepte bei ausgewählten Förderern einen Antrag auf Projektförderung stellen. Voraussetzung ist, dass die in den jeweiligen Förderkonzepten benannten Kriterien erfüllt werden. Informationen zu den Förderkonzepten finden Sie auf den Webseiten der Programmpartner (siehe Verlinkungen hier).
Die Entscheidung, ob ein Projekt gefördert wird, wird von den Förderern, bei denen der Antrag eingereicht wird, als Erstzuwendungsempfänger getroffen.
Die Schritte zum „Bündnis für Bildung“ im Überblick:
- Bündnispartner finden und Bündnis bilden (mindestens drei Partner)
- Förderer finden (Übersicht aller Förderer hier)
- Antrag stellen (zentral über KuMaSta)
- Bewilligung des Antrags
- Projekte durchführen
Die Antragstellung bei allen Förderern erfolgt zentral über das Verwaltungssystem KuMaSta.