Sparten & Taten II
„Sparten & Taten II“ vom 22.02. bis zum 26.02.2021

Wir laden alle Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales sowie alle „Kultur macht stark“-Interessierten herzlich ein, an der Veranstaltungsreihe „Sparten & Taten II“ teilzunehmen.
Vom 22.02. bis zum 26.02.2021 bieten wir eine weitere Woche mit täglichen „Sparten & Taten“-Veranstaltungen zum Bundesförderprogramm „Kultur macht stark“ an: 15 weitere Programmpartner, 15 neue Best-Practice-Beispiele, 5 spannende digitale Podiumsgespräche.
Zur Anregung neuer KMS-Bündnisse und zur Vorstellung ihrer jeweiligen Förderangebote sind folgende Programmpartner in unserem virtuellen ZOOM-Raum zu Gast:
Montag, 22.02.: Sparten & Taten – IM BILDE mit
Wir können Kunst (Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.)
Movies in Motion – mit Film bewegen (Bundesverband Jugend und Film e.V.)
InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur (Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V.)
Dienstag, 23.02.: Sparten & Taten – IM SPIEL mit
Kultur trifft Digital: Stark durch digitale Bildung und Kultur (Stiftung Digitale Chancen)
Wege ins Theater (ASSITEJ e.V.)
talentCAMPus (Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.)
Mittwoch, 24.02.: Sparten & Taten – IM TEXT mit
Wir sind LeseHelden (Borromäusverein e.V.)
Wörterwelten Autorenpatenschaften II (Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V.)
talentCAMPus (Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.)
Donnerstag, 25.02.: Sparten & Taten – IN BEWEGUNG mit
ChanceTanz (Aktion Tanz, Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.)
Zirkus macht stark (Zirkus macht stark - Zirkus für alle e.V.)
Ich bin HIER! Herkunft – Identität – Entwicklung – Respekt (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V.)
Freitag, 26.02.: Sparten & Taten – IM KLANG mit
Pop To Go – unterwegs im Leben (BV Popularmusik e.V.)
MusikLeben 2 (Verband deutscher Musikschulen e.V.)
Künste öffnen Welten (Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.)
Täglich geben drei Best-Practice-Beispiele Einblicke in Ihre Arbeit und gemeinsam mit den Programmpartnern werden wir ein 30-minütiges virtuelles Podiumsgespräch führen.
Die digitalen Veranstaltungen finden jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr über das Videokonferenz-Tool Zoom statt.
Anmeldungen für alle oder für einzelne Veranstaltungen sind ab sofort hier möglich; die Anmeldung wird am Vorabend des jeweiligen Termins um 17:00 Uhr geschlossen. Den Zugang zum Zoom-Konferenzraum erhalten Sie dann in einer separaten E-Mail.
Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation der „Kultur macht stark“-Servicestellen Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen. Interessierte aus allen Bundesländern sind herzlich willkommen.
Leiten Sie diese Einladung gerne auch an Ihr interessiertes Umfeld weiter. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Kristin König.
Präsentationen der PP:
22.02.: Wir können Kunst (Ausschreibung), Movies in Motion, InterKulturMachtKunst–KunstMachtInterKultur
23.02.: Kultur trifft Digital, Wege ins Theater, talentCAMPus
24.02.: Wir sind LeseHelden, Wörterwelten Autorenpatenschaften II, talentCAMPus
25.02.:ChanceTanz (Hinweise Antragstellung), Zirkus macht stark, Ich bin HIER
26.02.: Pop To GO (BPB: Handout, Vortrag), MusikLeben2, Künste öffnen Welten