Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

förderfähig: Info-Tour 2023 durch Schleswig-Holstein

In diesem Jahr führen die Servicestelle "Kultur macht stark" Schleswig-Holstein und die "Servicestelle Kulturförderung Schleswig-Holstein" unter dem Titel "förderfähig" erneut eine große Info-Tour zum Thema Kulturförderung und Förderung von Projekten der kulturellen Bildung durch. Insgesamt elf Veranstaltungen werden in Kooperation mit den sieben Kulturknotenpunkten und vier Kulturbüros in allen Regionen des Landes Schleswig-Holstein durchgeführt:

  • 25. April (17.00 bis 19.15 Uhr): förderfähig – in Flensburg (in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Flensburg); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus Flensburg

  • 09. Mai (17.00 bis 19.30 Uhr): förderfähig – im Kulturknotenpunkt Ost (in Kooperation mit KulTour Oldenburg in Holstein); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus Plön und Ostholstein

  • 14. Juni (18.00 bis 20.15 Uhr): förderfähig – im Kulturknotenpunkt Südwest (in Kooperation mit der Stiftung Landdrostei); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus den Kreisen Pinneberg und Steinburg

  • 20. Juni (17.00 bis 19.15 Uhr): förderfähig – im Kulturknotenpunkt Südost (in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg und dem Stabsbereich Kultur des Kreises Stormarn); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg

  • abgesagt, auf Grund von zu wenig Anmeldungen: 26. September (18.00 bis 20.00 Uhr): förderfähig – im Kulturknotenpunkt Nordwest (in Kooperation mit der Nordsee Akademie); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus den Regionen Nordfriesland und Nordschleswig

  • 28. September (18.00 bis 20.00 Uhr): förderfähig – im Kulturknotenpunkt West (in Kooperation mit dem Kulturhof Itzehoe); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus dem nördlichen Kreis Steinburg und dem Kreis Dithmarschen

  • 11. Oktober (18.00 bis 20.00 Uhr): förderfähig – im Kulturknotenpunkt Mitte (in Kooperation mit dem VJKA im Kreis Segeberg e.V.); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus dem Kreis Segeberg

  • 07. November (17.30 bis 20.00 Uhr): förderfähig – in Kiel (in Kooperation mit dem Kulturbüro und Referat Kreative Stadt Kiel); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus Kiel

  • 10. November: förderfähig – in Lübeck (in Kooperation mit dem Kulturbüro Hansestadt Lübeck); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus Lübeck

  • 14. November (18.00 bis 20.30 Uhr): förderfähig – in Neumünster (in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Neumünster); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus Neumünster

  • 16. November (18.00 bis 20.15 Uhr): förderfähig – im Kulturknotenpunkt Nordost (in Kooperation mit der Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flensburg und der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg); Hinweis: die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus den Kreisen Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde

Melden Sie sich ab sofort per Mail (koenig[at]lkj-sh.de)für den Termin in Ihrer Region an.